navigation
logo
faviconPrimarschule Trüllikon
 
schliessen
23. Jan. 2023, 00:16 Uhr

Verhandlungsbericht - 12.12.2022

Verhandlungsbericht vom 12.12.2022
Öffentlich zugänglicher Bericht über Beschlüsse aus der 06. Ordentlichen Sitzung der Primarschulpflege Trüllikon.

Schule:
Die Schüler*Innen der 5./6. Klasse haben eine Urkunde für den an die Organisation Kinderhilfe Sternschnuppe gespendeten Betrag von 300.- erhalten. Die Schulpflege hat sich mit einem Znüni bei der Klasse für den Einsatz bedankt.

Ressort Präsidium: Keine Themen.

Ressort Organisation:
Aufgrund der Budgetanpassung an der GV vom 07.12.2022 wurde mit der Planung des Skilagers 2023 begonnen. Die Schulleitung klärt die Rahmenbedingungen, Verfügbarkeiten von Unterkünften und die Leiterteilnahme.

Ressort Sonderpädagogik:
Die Primarschule bietet seit 2017 im Versuch eine kostenlose Lerntherapie (kommunales Angebot) an. Der Umfang betrug 1 Lektion pro Woche und wurde 2021 auf max. 2 Lektionen erhöht. Das Angebot ist auf Ende des SJ22/23 ausgelaufen und benötigt, wenn es weitergeführt werden soll, ein Konzept. Die Schulpflege hat den Antrag 06-02 um die „Fortführung der Konzeptausarbeitung Lerntherapie“ bewilligt. Wenn das Konzept erstellt wurde, wird es der Schulpflege zur Prüfung und Abnahme vorgelegt.

Ressort Liegenschaften:
Eine Offerte für das Ersetzen der Gummistellriemen bei der Sandzone liegt vor, Total 10‘000.-. Da dieser Betrag für dieses Jahr nicht budgetiert ist, wird eine umfassende Sanierung für das Budgetjahr 2024 geprüft.

Die wiederkehrende Feuerungskontrolle der Schnitzelheizung wurde auf den 19.01.2023 terminiert.

Der Projektauftrag „Alarmierung light“ ist noch in Arbeit und wird an der nächsten Sitzung zur Abnahme vorgelegt.

Ressort Finanzen:
Der Frauenverein Rudolfingen wurde aufgelöst und überlässt der Primarschule Trüllikon einen Betrag in Höhe von 2‘300.-, zur Verwendung eines klassenübergreifenden Schulanlasses für alle Schüler*Innen. An der Stelle nochmals vielen Dank.

Für die Nutzung des KiGa UG wurden die Kosten ermittelt. Für die Nutzung der Bibliothek wurden die Kosten, abzüglich dem schuleigenen Anteil auf 14‘016.- pro Jahr (inkl. Nebenkosten und Reinigung), festgelegt. Mit Beschluss 06-03 „Verpflichtungskredit: Mieteinnahme und Verzicht Bibliothek Trüllikon“ vom 12.12.2022 verzichtet die Schulpflege auf die Mieteinnahmen.

Mit dem Beschluss 06-04 „Entschädigung: Ansätze für Mithilfe bei Reinigung des Schulhauses“ wird die Entschädigung für Mithilfe bei der Grossreinigung des Schulhauses / Mehrzweckhalle festgelegt. Diese bewegt sich zwischen 15.40 (unter 15 Jahre) bis 28.00 (über 20 Jahre). Die entsprechende Personal- und Entschädigungsverordnung wird bis Ende 2023 vollständig überarbeitet.

Bei kommunal angestellten Mitarbeitern wird der Jahreslohn (inkl. 13. Monatslohn) in 12tel ausbezahlt. Diese Praxis wird mit dem Beschluss 06-05 „Kommunal Angestellte: Auszahlung Jahreslohn in 12tel“ festgehalten.

Der Revisionsbericht der Sachgebietsprüfung „Löhne und Entschädigung“, durchgeführt von der Revisionstelle baumgartner & wüst, wurde mit dem Beschluss 06-06 „Sachbereichsprüfung: Löhne und Entschädigung“ abgenommen. Die Hinweise werden aufgenommen und mit gezielten Anpassungen umgesetzt.

Die Visumregelung für Stunden- und Spesenabrechnung wurde mit Beschluss 06-07 „Regelung: Visum (Stunden- und Spesenabrechnung)“ angepasst.

Ressort Personelles:
Für das SJ23/24 hat sich ein Zivildienstleistender bei der Schulleitung vorgestellt.

Gemäss Art 29a der PEVO wird die Teuerung im gleichen Umfang gewährt wie diese vom Kanton Zürich für das Staatspersonal ausrichtet wird. Die Teuerung ab 2023 wurde auf 3.5% festgelegt. Mit dem Beschluss 06-08 „Entschädigung gem. PEVO ab 1. Januar 2023“ verzichtet die Schulpflege auf eine Anpassung der Grundentschädigung in Höhe von 945.00. Die Vergütung der Sitzungsgelder, die an den allgemeinen Stundenlohn (Gemeindeansatz) angelehnt sind, werden an diejenigen von der Politischen Gemeinde angepasst und auf 38.55 festgesetzt.

Das Volksschulamt hat per 01.01.2023 die Lohneinstufung der KiGa Lehrpersonen denen der Lehrpersonen der Primaschulstufe angeglichen. Daraus resultieren höhere Lohnkosten. Dies gilt auch für Lehrpersonen die Entlastungsstunden übernehmen.

Für die Stelle „Hauswart“ sind 27 Bewerbungen eingegangen. Es werden bis zu 4 Bewerber an ein Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Stelle wird bis am 23.12.2022 besetzt.

Hinweise:
Für alle öffentlich zugänglichen Beschlüsse gilt, wie auch für die Verhandlungsberichte, dass diese auf der Homepage der Schule eingesehen werden können.
Primarschule Trüllikon - Rechtssammlung

Die Primarschulpflege Trüllikon

  www.schule-truellikon.ch
2022_12_12_PST_…NTLICH_V003.pdf (PDF, 182 KB)
Kontaktieren Sie uns
Alle Inhalte «Neuigkeiten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...