navigation
logo
faviconPrimarschule Trüllikon
 
schliessen
05. Mai 2024

Verhandlungsbericht - 15.04.2024

Verhandlungsbericht vom 15.04.2024
Öffentlich zugänglicher Bericht über Beschlüsse aus der 22. Ordentlichen Sitzung der Primarschulpflege Trüllikon.
Korrigendum Verhandlungsbericht vom 11.03.2024:
Unter „Liegenschaften“ wurde irrtümlich mitgeteilt, dass der Auftrag für den Jahresunterhalt des Sportrasens an die Firma Göldi vergeben wird. Tatsächlich werden diese Arbeiten von den Gemeindearbeitern, die für den Aussenbereich zuständig sind, durchgeführt. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

Liegenschaften:
Mit Beschluss „22-01 – Landabtretung Parzelle 1538 (135 m²)“ hat die Schulpflege beschlossen, der Anfrage der Ge-meinde zu entsprechen und tritt die noch im Besitz der Schulgemeinde befindliche Parzelle für einen symbolischen Betrag von 1890.00 CHF ab.

Um den Bewässerungsaufwand zu minimieren, wurde mit „22-12 Bewässerungsanlage Kindergarten Sünneli“ beschlos-sen, eine automatische Bewässerungsanlage zu installieren. Die Kosten hierfür belaufen sich auf etwa 8000.00 CHF.

IT:
Beschluss «22-04 Beschaffung: Anwendung Arbeitszeugnis» Ein professionelles Tool zur Erstellung von Zwischen- und Arbeitszeugnissen wird eingeführt. Die Kosten hierfür betragen einmalig 6700.00 CHF sowie eine jährliche Wartungsgebühr von 400.00 CHF. Dies soll sicherstellen effizient und professionelle Zeugnisse auszustellen.

Beschluss «22-05 – Schulverwaltung Erweiterung Escola» Die bisherige benutze Zeiterfassungssoftware (jährlich 768.00) wird nicht mehr verlängert und durch ein Modul der Schulverwaltungssoftware ESCOLA ersetzt, das 450.00 CHF jährlich kostet. Zusätzlich wird eine Absenzerfassung für Lehrpersonen (320.00 CHF jährlich) und eine Schnittstelle zur Synchronisation mit Office 365 (490.00 CHF jährlich) integriert, was eine deutliche Erleichterung und Zeitersparnis darstellt. Ebenfalls neu ist ein Buchungsportal für Eltern, das jährlich 445.00 CHF kostet.

Die Gesamtmehrkosten für die Neuen Funktionen belaufen sich netto auf etwa 1000.00 CHF.

Finanzen:
Mit Beschluss „22-03 – Abnahme Rechnung 2023“ hat die Schulpflege den Jahresabschluss der Rechnung 2023 abge-nommen. Dieser geht nun zur Prüfung an die Rechnungsprüfungskommission (RPK) und wird an der Gemeindeversamm-lung zur Abnahme empfohlen.
Zur weiteren Optimierung der Rechnungsverarbeitung wurde das Sammelpostfach rechnung@schule-truellikon.ch einge-richtet. Dies reduziert den Aufwand für das aufwändige Einscannen und die Weiterleitung an die Buchhaltung.

Gesundheit:
Die Schulpflege hat mit „22-06 – Schulzahnpflege Instruktion SJ24/25" beschlossen, dass die Zahnpflege dreimal jährlich durchgeführt wird. Eltern, die sich freiwillig für die Durchführung gemeldet haben, werden von einer professionellen Zahnpflegeinstruktorin unterstützt.

Mitarbeiter:
Auf Antrag der Schulleitung hat die Schulpflege mit „22-10 – Teambildende Weiterbildung“ ein Budget über 4000.00 CHF für die Durchführung bewilligt.

Alle kommunalen Anstellungen sollen künftig administrativ durch die Schulleitung geführt werden. Dazu wird das Pensum um 2% erhöht, um dem zusätzlichen Aufwand gerecht zu werden. Dabei übernimmt die Schulpflege die Berechnungsgrund-lage des Volkschulamts. Beschluss „22-13 – VZE-Einheiten ab SJ24/25 für Schulleitung“.

Die einzelnen Beschlüsse sowie der Verhandlungsberichte wie auch Reglement können auf der Homepage der Schule eingesehen werden. Primarschule Trüllikon - Rechtssammlung

Die Primarschulpflege Trüllikon
  www.schule-truellikon.ch
2024_04_15_PST_…NTLICH_V002.pdf (PDF, 199 KB)
Kontaktieren Sie uns
Alle Inhalte «Neuigkeiten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...